Folgende Verfahren können digital dokumentiert und ausgewertet werden:
BaSiK u3 & ü3
liseb
seldak
sismik
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite “Verfahren digital dokumentieren und auswerten”.
Bei der Entscheidung für die digitale Nutzung des/der Verfahren erhalten Sie zwölf Monate lang für alle Kinder der Kindertageseinrichtung und alle Mitarbeitenden einen Zugang zu KITALINO.
Als starker digitaler Partner ist KITALINO in der Maßnahme “Spracherhebung Kita BW“ an Board. Die Kitalino GmbH ist Teil der Herder-Gruppe und bietet verschiedene Möglichkeiten der digitalen Dokumentation.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite “Verfahren digital dokumentieren und auswerten” .
Im Rahmen von „Spracherhebung Kita BW“ erhalten Sie zwölf Monate lang für die angemeldete Kinderanzahl kostenfreien Zugang zu den digitalen Verfahren über KITALINO. Anschließend obliegt es der Kindertageseinrichtung bzw. dem Träger zu entscheiden, ob die digitalen Verfahren kostenpflichtig weitergenutzt werden sollen.
Wenn Sie KITALINO nach der 12-Monatigen kostenfreien Phase nicht weiter nutzen möchten, können Sie nicht mehr auf die digitalen Materialien (Manuals) zugreifen. Ihre ausgefüllten Beobachtungsbögen und deren Auswertung können Sie exportieren.
Kindertageseinrichtungen, die sich zur dritten Runde (Anmeldefrist vom 07.01.2025 bis 21.03.2025) angemeldet haben:
Kindertageseinrichtungen, die sich zur zweiten Runde (Anmeldefrist von 01.07.2024 bis 25.10.2024) angemeldet haben:
Kindertageseinrichtungen, die sich zur ersten Runde (Anmeldefrist bis 28.06.2024) angemeldet haben:
Für die digitale Dokumentation der Verfahren benötigen Sie entweder einen Computer mit Internetbrowser oder ein Tablet mit WLAN-Zugang. Es ist nicht nötig, dass jede Fachkraft ein eigenes Gerät zur Verfügung hat.
Hinweis: Sie erhalten keine technische Ausstattung in der Maßnahme “Spracherhebung Kitas BW“. Über die Maßnahme werden ausschließlich die Nutzungsgebühren für KITALINO getragen.
Weitere Antworten zu technischen Fragen finden Sie hier: kitalino.com/service/#faq.
Sie erhalten keine technische Ausstattung durch die Maßnahme “Spracherhebung Kitas BW“. Über die Maßnahme werden ausschließlich die Nutzungsgebühren für KITALINO getragen.
Die Manuale zu den Verfahren stehen Ihnen in KITALINO im Bereich Fachimpulse kostenfrei in digitaler Form zur Verfügung.
Nach der 12-monatigen kostenfreien Nutzungszeit entscheiden Sie, ob Ihre Einrichtung in eine kostenpflichtige Weiternutzung von KITALINO übergehen möchte.
Ihre Fragen zu den Konditionen für die Weiternutzung von KITALINO über den kostenfreien Zeitraum hinaus können Sie entweder bei den Info-Veranstaltungen von KITALINO stellen oder Sie informieren sich auf der Website von KITALINO.
Wichtige Information:
Ein neuer Anmeldezeitraum für die Maßnahme ist geöffnet.
Interessierte Kitas und Träger können bis 21. März 2025 die Anmeldung hier vornehmen.